Über mich und Neuseeland

In meiner Jugend habe ich mal eine Reisesendung über Neuseeland gesehen. Schon da stand fest: Da will ich mal hin und mir das Land vor Ort ansehen. Bis auf Weiteres war dieser Wunsch aber auf Eis gelegt. Schule, Ausbildung, Zivi, Schule, alles ging Schlag auf Schlag. Leerlauf war nicht viel. Erst im Studium kam der Wunsch wieder deutlich auf. Ein Auslandssemester wäre ein Traum gewesen. Aber Flug, Studiengebühr, Lebenshaltungskosten, realistisch war das nicht zu machen. So blieb es ein Traum.

Am Ende des Studiums hatte ich direkt ein Jobangebot und habe angefangen zu arbeiten kurz bevor ich mein Diplom in der Hand hielt. Ein Jobangebot ablehnen um Urlaub zu machen? Undenkbar!

Zwei Jahre später, war ich plötzlich arbeitslos und musste zudem das Kreuzband flicken lassen. Mit Krücken einen Arbeitgeber finden zu Zeiten einer großen Bauflaute?

Also ins Ausland schielen…Neuseeland und Australien waren im Visier. Leider hatte man nur Chancen das Einwanderungspunktesystem zu überwinden, wenn man im letzten halben Jahr gearbeitet hatte. Da ich zuerst meine Gesundheit zurück erlangt habe, zu spät für den Antrag. Auch Fußballprofis sind erst nach sechs Monaten wieder voll einsatztauglich.

Im Jahr 2006 hatte ich im April bei einem neuen deutschen Arbeitgeber angefangen. Mit 6-monatiger Probezeit und Urlaubssperre in dieser Zeit. Anfang November eröffnete mir mein Chef: „Bis Ende des Jahres ist dein Urlaub abgebaut, ins neue Jahr wird nichts übertragen.“ Dank des Baustellenjobs quer durch Süddeutschland hatte ich kaum Gehalt ausgeben können. Zum ersten Mal ist Zeit und Geld da! Also: jetzt oder nie. Somit bin ich Samstag morgen ins Reisebüro und habe direkt eine Reise gebucht. Zum selber planen war keine Zeit. Knappe vier Wochen später saß ich zum ersten Mal im Flieger Richtung Neuseeland.

Und wie sollte es sein, ich habe mich in das Land verliebt. Seither war ich noch zweimal dort, diese Reise ist dann das vierte Mal.